Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre als duale Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule
Tätigkeiten
- Planen, Installieren und Instandhalten von Kältesystemen
- Beratung von Kunden aus ökologischer und ökonomischer Sicht
Zukunftsperspektiven
- Gute Entwicklungsperspektiven in einer systemrelevanten Branche mit sicheren Verdienstmöglichkeiten
Karrieremöglichkeiten (m/w/d)
- Obermonteur
- Bauleiter
- Meister
- Techniker
- ggf. Studium
Das ist dein Beruf.
Als Mechatroniker für Kältetechnik installierst und wartest du kälte- und klimatechnische Systeme. Dabei arbeitest du in Großobjekten wie Bürogebäuden, Krankenhäusern, Industrieanlagen oder auch direkt beim Kunden zu Hause. Der Mechatroniker steht für die Kombination aus Mechaniker und Elektroniker.
In deiner Ausbildung lernst du neben den Kenntnissen über die Installation von Kältesystemen, wie man diese wirtschaftlich und ökologisch durch hochmoderne Steuerungs- und Regelungstechnik betreibt. Mit fundierten Kenntnissen über umweltfreundliche Kältemittel und Energieerzeugungsmöglichkeiten kannst du aktiv zur CO2-Reduzierung beitragen.
Was du brauchst.
Gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie und Physik, Farbsehtüchtigkeit und feinmotorisches Geschick sowie technisches Verständnis sind erforderlich. Da sich dein Tätigkeitsfeld immer weiterentwickelt, solltest du Interesse am Erlernen neuer Zusammenhänge und Arbeitstechniken haben. Sorgfältiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Schwindelfreiheit sind ebenfalls sehr wichtig.
Was wir dir bieten.
- Neben der Ausbildungsvergütung erhältst du Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Wir bieten vermögenswirksame Leistungen
- Wir übernehmen die Kosten für das YoungTicketPlus
- Wir bieten persönliche Betreuung durch unsere Ausbildungsleitung
- Wir stellen relevante Arbeitsausrüstung zur Verfügung
- Wir bieten Azubi-Tage, Team-Events & Sportaktivitäten (z. B. Padel, Fußball, Fitness)